
Bewegtes Laufwochenende über die Pfingstfeiertage für den MCM
Der Marathon-Club Menden ist über die Pfingstfeiertage im gesamten Laufspektrum unterwegs. Das geht vom Auftakt bei den Sprintern bis hin zur Radbegleitung bei der Tortour
Der Marathon-Club Menden ist über die Pfingstfeiertage im gesamten Laufspektrum unterwegs. Das geht vom Auftakt bei den Sprintern bis hin zur Radbegleitung bei der Tortour
Die Nachwuchsgruppe um Trainer Christian Apprecht nutzte das lange Wochenende sportlich und um sich als Team auch abseits von der Laufbahn besser kennenzulernen. Mit dabei
Kraichgau 70.3 Ironman – Träume werden wahr! Seit mehreren Jahren ist der Ironman 70.3 in Kraichgau eine Art „Sehnsuchtsort“ für die Triathleten des Marathon-Club Menden.
Der Bödefelder Hollenmarsch im und durch die Wälder des Hochsauerlandes ist ein klassisches regionales Ausdauer- und Trailpaktet, das nicht umsonst seinen Spitznamen „Höllenmarsch“ trägt. Die
Der Start bei den im Sauerland angebotenen Volksläufen gehört auch zu den Traditionen des Marathon-Club Menden. Vor allem die liebevoll ausgerichteten Laufveranstaltungen der ehemaligen Sauerlandserie
Grand Trail des lacs et chateaux Auch die MCM-Trailrunner waren an diesem Wochenende erfolgreich unterwegs. Daniel Böcker und Fabian Disic gingen erfolgreich beim Grand Trail
Die Profi-Triathletin des Marathon-Club Menden, Verena Walter kommt in ihrer Wettkampfsaison so langsam richtig in Schwung. Bei ihrem Ironman 70.3 Triathlon mit 1.900m Schwimmen –
Auch im Radsport ist der Marathon-Club Menden jetzt Woche für Woche unterwegs, eine sehr positive Entwicklung, an die wir uns so langsam gewöhnen. MTB NRW
Darauf haben die Triathleten des Marathon-Club Menden mehr als 2 Jahre gewartet. Jetzt hat es bei der Premiere des Drensteinfurt Triathlon endlich mit dem lang
Nicht umsonst ist der GutsMuths-Rennsteiglauf beim Voting eines großen Laufportal Deutschlands zum Marathon des Jahres gewählt worden. Der auf verschiedenen Strecken angebotene größte Crosslauf Europas
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.