MCM-Ergebnisse vom Langlaufmeeting Oelde am 09.04.2016
2.000m (Bahn): 7:11,7 Patrick Schäfer /1. MJU14 7:55,9 Nike Friese /4. WJU14 8:11,3 Colien Sorge /1. WKiU12 8:14,0 Pauline Simon /6. WJU14 8:22,2 Pernilla Will
2.000m (Bahn): 7:11,7 Patrick Schäfer /1. MJU14 7:55,9 Nike Friese /4. WJU14 8:11,3 Colien Sorge /1. WKiU12 8:14,0 Pauline Simon /6. WJU14 8:22,2 Pernilla Will
– MCM mit 14 Aktiven bei Läufen in Dortmund, Bonn, Werl und am Hennesee am Start – Uwe Hausdorf mit Comeback in Bonn erfolgreich –
– MCM-Jahreshauptversammlung 2016 äußerst gut besucht – Hans-Jürgen Kasselmann einstimmig zum 2. Vorsitzenden wiedergewählt – Ehrungen FLVW Ehrennadeln und MCM-Roadrunner Das MCM-Heim im Huckenohlstadion
In die MCM-Roadrunnerwertung 2015 kamen sieben Männer und eine Frau. Grundbedingung für diese aus mehreren Wettkämpfen bestehenden Kombinationswertung war, dass man von den fünf
Mit Juliane Ilgert hat der Marathon-Club Menden jetzt auch eine ASICS-Frontrunnerin in seinen Reihen. Im Moment gibt es in Europa ungefähr 150 laufbegeisterte ASICS-Frontrunner, die
Kathy Kessler und Laura Lienhart gelingt Doppelsieg beim 70. Paderborner Osterlauf Marathon-Club Menden mit vielen guten Platzierungen und Zeiten Der Wettergott meinte es gut mit
Der Marathon-Club Menden war am Karfreitag traditionell mit einer Laufgruppe beim Kultlauf in Iserlohn vertreten. Trotz äußerst widriger Wetterbedingungen ließen sich Anja Quincke. Klaus Hoff,
Recht erfolgreich verlief der Ausflug zum 24. Sälzerlauf in Salzkotten für die MCMler Laura Lienhart und Andreas Beulertz. Laura wurde Siegerin sowohl im 5- und
Große Trainingsgruppe des MCM nutzt ideale Trainingsbedingungen 10. MCM-Osterferien-Trainingslager in Paderborn Trainergespann Kasselmann, Wulsch und Eufinger legt Grundlagen für die Sommersaison Wie in jedem Jahr
Der Marathon-Club Menden mit neun Aktiven beim 11. Venloop in den Niederlanden stark vertreten Weitere Starts in Münster und Dortmund Fest in den Jahresplan eingefügt
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.