MCM-Ergebnisse dedr 43. Hammer Winterlaufserie
Name, Vorname 10km 15km Halbmarathon Serie Rudnik, Marvin 33:51 /1 MU20 Henseleit, Philipp 34:21 /12 M 52:15 /7 M 1:15:52 /10 M 2:42:32 /5
Name, Vorname 10km 15km Halbmarathon Serie Rudnik, Marvin 33:51 /1 MU20 Henseleit, Philipp 34:21 /12 M 52:15 /7 M 1:15:52 /10 M 2:42:32 /5
Vor 10 Jahren absolvierte MCM-Vereinsgründer Josef Kaderhandt seinen letzten Ultramarathonlauf. Werner Dellwig, beinahe 20 Jahre lang mit Josef gemeinsam auf den verschiedensten Laufstrecken für den Marathon-Club Menden unterwegs,
– Athleten des MCM sowohl bei frostigen als auch bei sommerlich warmen Temperaturen unterwegs – Starts am Dortmunder Phönixsee und beim Dubai-Marathon Den wegen Eisglätte
Mit Starts im holländischen Egmond am See und im heimischen Bönen eröffnete der Marathon-Club Menden sein Wettkampfjahr 2017. Der Halbmarathon (21,1km) in Egmond hat sich
Ranglisten aktualisiert am 14.01.17 von Horst Kaderhandt Somit sind die MCM-Ranglisten 2016 abgeschlossen. Berichtigungen und Ergänzungen sind noch möglich (falls erforderlich, bitte melden). Bezüglich der Roadrunnerwertung
Mit insgesamt 40 Finishern bei den verschiedenen Silvesterläufen präsentierte sich der Marathon-Club Menden zum Jahresende noch einmal standesgemäß. Der MCM-Ergebnisblock in der Übersicht: Silvesterlauf Werl-Soest
Der Marathon-Club Menden trauert um Joachim Göritz. Der weit über die heimische Sportszene hinaus bekannte Langstreckler starb nach längerer Krankheit am Mittwoch im Alter
Beim Wintercitylauf in Ahlen sorgten die MCM Starter sowohl im Erwachsenen- als auch Schülerbereich für einen herausragenden Saisonabschluss, auch wenn die Silvesterläufe von Werl nach
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.