
Daniel Böcker – Trail-Laufen im MCM
Wir haben ein „neues Gesicht“ im Verein .Trail Runner Daniel Böcker hat sich nach der Rückkehr in seine Heimatstadt Menden dem Marathon-Club Menden angeschlossen. Natürlich
Wir haben ein „neues Gesicht“ im Verein .Trail Runner Daniel Böcker hat sich nach der Rückkehr in seine Heimatstadt Menden dem Marathon-Club Menden angeschlossen. Natürlich
Zum traditionellen Sponsorenlauf des Marathon-Club Menden konnte der Verein dort anknüpfen, wo er im vergangenen Jahr aufgrund der Corona bedingten Auflagen aufhören musste. Endlich konnte
Auch im Oktober und Anfang November sind wir wieder mit vielen Teilnehmern bei Straßen- und Landschaftsläufen erfolgreich unterwegs. Dabei beobachten wir natürlich mit großer Freude
Tradition wird beim MCM großgeschrieben – deswegen fanden auch in diesem Jahr wieder die 36. Bergmeisterschaften statt. Für die insgesamt 38 Starter/-innen des Vereins und
49. Hermannslauf Rund 3.000 Läuferinnen und Läufer machten sich beim Hermannslauf in diesem Jahr verspätetet auf die 31,1 Kilometer vom Hermannsdenkmal bei Detmold auf berühmt,
Als einer der letzten klassischen deutschen Marathonveranstaltungen fand die bereits 59. Auflage des Marathons in Essen „Rund um den Baldeneysee“ statt. Für den ältesten, kontinuierlich
Nun haben auch die MCM Minis nach langer Wettkampfpause wieder am Wettkampfgeschehen teilgenommen. Zum Saisonabschluss der Stadionwettkämpfe waren unsere Jüngsten beim Dreikampf des TV Deilinghofen
Wieder ein „Multi-Start“ Wochenende des Marathon-Club Menden. Neben der Teilnahme am Berlin Marathon findet man uns in der Ergebnislisten des Run & Bike in Berlin,
Bei der 47. Auflage des Berlin-Marathons gingen in diesem Jahr 24.796 Läuferinnen und Läufer aus 117 Ländern unter den Auflagen des Corona-Schutzes an den Start.
Der World Triathlon Powerman in Zofingen (Schweiz) mit seiner ITU Long Distance Duathlon World Championships ist nicht zu Unrecht als der „härteste Duathlon“ der Welt