12. Werner Stadtlauf
Der 12. Werner Stadtlauf litt leider ein wenig unter dem unbeständigen Wetter der Vorwoche und dem Brückentag am Donnerstag. Daher waren die Teilnehmerzahlen an dieser
Der 12. Werner Stadtlauf litt leider ein wenig unter dem unbeständigen Wetter der Vorwoche und dem Brückentag am Donnerstag. Daher waren die Teilnehmerzahlen an dieser
Läufernachmittag TuS Lendringsen und Marathon-Club Menden Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern Tus Lendringsen und Marathon-Club Menden, als diese am Samstag zum zweiten
Hier die Ergebnisse des Lufernachmittags als PDF: Ergebnisse Laeufernachmittag TuS MCM
34km mit 1.200 Höhenmetern durch das Siebengebirge – Bonn – Königswinter – Bad Honnef Um den „größeren“ Bruder von Hermannslauf kennen zu lernen, startete ich
In den Wochen vor dem Menden-Marathon starteten MCM-Athleten bei Veranstaltungen im Sauerland, Ostwestfalen, Hagen Emst und Polen. Senioren-Westfalenmeisterschaften – Bad Oeynhausen Das kürzeste, dafür
Eindrücke vom Strongman Run, den Robert Sendatzki und Stefan Schmitz vom MCM deutlich im Vorderfeld bewältigten. Stefan Schmitz wird in 2:39 Std der 551. Mann
Halbmarathon Hannover Lena Kaderhandt läuft nach längerer Wettkampfpause beim Halbmarathon in Hannover mit !:31:30 Std eine neue persönliche Bestzeit. Das bedeutet für sie einen 11.
Bonn Marathon Der diesjährige Bonn Marathon zog mit insgesamt 12.385 Läufern, Walkern, Handbikern und Inlinern mehr Ausdauersportler als je zuvor in die ehemalige Bundeshauptstadt. Über
Die Bedingungen für die auf allen drei Distanzen finishenden 772 Teilnehmer auf dem welligen Kurs rund um den Münsteraner Allwetterzoo waren ganz sicher nicht einfach.
Nun ist der Rennsteiglauf auch schon wieder Geschichte. Am Freitag, 11.05.2011, machten sich 4 Athleten vom MCM auf den Weg nach Eisenach zum größten und
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.