MCM-Ergebnisse von den DLV-Straßenläufen in Unna-Lünern
Seit Mitte der 70er Jahre nehmen Mendener Läufer an den Läufen in Unna-Lünern teil. Waren es damals sehr gut besuchte 25- bzw 12.5 km Volksläufe,
Seit Mitte der 70er Jahre nehmen Mendener Läufer an den Läufen in Unna-Lünern teil. Waren es damals sehr gut besuchte 25- bzw 12.5 km Volksläufe,
Der Coesfelder Citylauf gehört vor allem bei den MCM Youngstern aufgrund seiner tollen Atmosphäre auf dem 2,5km langen Innenstadtkurs fest zum Wettkampfprogramm nach dem
In einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich Anja Quincke von ihren Lauffreundinnen und Lauffreunden der ,,Dienstags-Trainingsgruppe“ verabschiedet. Anja wird ihren Wohnsitz in die Nähe von Frankfurt
Hier noch ein Nachtrag von Ergebnissen, die unsere jungen Athletinnen und Athleten beim Kamen Open am 24. September erzielten: Weitsprung: Kim Isabelle Daniels 4,24 m
Mit 25 Einzelstarts, mehreren Gesamt- und Altersklassensiegen war dies wieder ein sehr ereignisreiches Wochenenende für die MCM-Wettkämpfer. Fotos zu allen Ereignissen suche ich immer. Im
Bei Laufevents der unterschiedlichsten Art vom Iserlohner Eisenwald-Duathlon bis zu einem der weltweit größten Marathons in Berlin zeigten MCM-Athleten ihren gewohnten Kanpfgeist und erreichten nach
Nachwuchs des Marathon-Club Menden zum Saisonabschluss erfolgreich Pascal Sommer wird Vize-Westfalenmeister über 300m Der Nachwuchs des Marathon-Club Menden setzt zum Abschluss der Bahnsaison bei den
Yannick Schäfer und Sandra Linnenkamp siegen in der Gesamtwertung Anita Kaderhandt schafft die Herausforderung als Nordic Walkerin Hier die Ergebnisse aller Einzeletappen und die Ergebnisliste
Temperaturen über 35 Grad Celsius, viele Höhenmeter und jede Menge Hindernisse erfordern riesigen Kampfgeist Erlebnisreicher Wettkampf und viel Spaß und Freude bei allen Beteiligten
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.