WP-Bericht zum Menden-Marathon 2016
Moritz Kufferath vom TV Refrath gewinnt historischen Marathon
Moritz Kufferath vom TV Refrath gewinnt historischen Marathon
Der Läuferabend des LC Rapid Dortmund verlief auch für die acht im Stadion Rote Erde gestarteten MCM-Athleten äußerst erfolgreich. Die Einzelheiten sind dem folgenden Bericht
Hier noch eine erfreuliche Nachricht für alle, die in Menden entweder den Marathon oder den Halbmarathon in Angriff nehmen wollen. Ähnlich wie bei den großen
Für einen Mittwoch-Abend gut besucht waren die diesjährigen MCM-Meisterschaften über 5- und 10 km. Bei bestem Laufwetter gaben sich 28 MCM-Athleten aller Altersklassen ein Stelldichein
MCM mit gutem Einstand in die Bahnsaison Der Marathon-Club Menden kann nach dem gemeinsam mit dem TuS Lendringsen veranstalteten Läuferabend in Menden auf einen sehr
Als wir am 1. Oktober 1983 den Marathon-Club Menden gründeten, geschah dies hauptsächlich in der Absicht, gemeinsam an möglichst vielen Wettkämpfen teilzunehmen. Dass diese Hauptmotivation
Der Marathon-Club Menden hatte sich für den ersten Mai eine besondere Laufveranstaltung ausgesucht. Für fünf Aktive, unterstützt von fünf Betreuern war diesmal der Salzburg-Marathon das
Beim Sprintduathlon in Weye (5km Laufen, 21km Radfahren und 2,5km Laufen) erreichte Silke Krause trotz widriger Wetterbedingungen mit Gewitter, Hagel und böigem Wind das Ziel
MCM-Trainer und Aktive beim Metro Group-Marathon in Düsseldorf sehr zufrieden Klaus Hoff Klassensieger in Iserlohn Weitere Starts beim Hermannslauf und in Neheim In allen Belangen
MCM-Starts in Münster und Enschede Philipp Henseleit holte am zurückliegenden Wochenende einen weiteren Gesamtsieg für den Marathon-Club Menden. Beim 33. Lauf rund um den Allwetterzoo
© 2020 Marathon-Club Menden e.V.