Bei strahlendem Sonnenschein, vollen Starterfeldern und zahlreichen sportlichen Höhepunkten war die 29. Auflage des Mendener Cross-Triathlons ein voller Erfolg. Cheforganisator Janosch Schroeder zog ein begeistertes Fazit: „Das war der beste Cross-Triathlon, den der Marathon-Club je ausgerichtet hat!“
Über 200 Athletinnen und Athleten verwandelten die Leitmecke und die Waldemei in ein großes Sportfest. Vom Nachwuchs über Einsteiger bis hin zu erfahrenen Triathleten – alle fanden in den verschiedenen Wettbewerben die passende Herausforderung. Auch die Staffeln sorgten wieder für Stimmung im Bürgerbad und entlang der Strecke.
Nachwuchs legt vor
Besonders stolz war das Organisationsteam auf die 32 jungen Starterinnen und Starter beim Junior-Cross. Gemeinsam mit sechs Staffeln meisterten sie die 200 Meter Schwimmen, die sechs Kilometer Radfahren und die abschließende Laufrunde mit Bravour. Am schnellsten unterwegs waren Jan Moritz Klüver bei den Jungen und Dana Hartmann vom TSV Korbach bei den Mädchen.
Jedermann-Cross für Einsteiger
Auch 25 Triathlon-Neulinge wagten sich über dieselben Distanzen ins Rennen. Für viele von ihnen war es der erste Kontakt mit dem Sport – entsprechend groß war die Freude im Ziel. Bei den Männern war Stefan Brambring vom TSV Korbach der Schnellste, bei den Frauen siegte Rebecca Amrhein vom heimischen Marathon-Club Menden.
Es gab spannende Rennen auf allen Distanzen.
Mit 57 Finishern war die Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 12,4 km Radfahren, 4,7 km Laufen) der Publikumsliebling. Im packenden Finale setzte sich Pascal Pawlick vom Team Iron Pulse knapp vor dem Lokalstarter Josef Mertens durch. Bei den Frauen triumphierte Marie Harnischmacher.
Auf der Kurzdistanz (1000 m Schwimmen, 24,8 km Radfahren, 9,4 km Laufen) gewann Hardy Dinklage vom PV Witten in 2:16 Stunden, bei den Frauen sicherte sich Sonja Lübke vom Mendener Schwimmverein den Sieg.
15 Teams bewiesen Teamgeist und Kreativität bei den Staffeln. Sportlich hatte erneut das Trio „Team eXtreme” die Nase vorn.
Premiere für die Jüngsten
Als besonderes Highlight präsentierten die MTB-Kids des Vereins ein viel beachtetes Demo-Rennen. Unter Anleitung ihres Trainers Reinhold Hüttemeister zeigten die jungen Talente auf der Radstrecke ihr ganzes Können und bewiesen, dass die Zukunft des Cross-Triathlons gesichert ist.

Mit seiner Mischung aus Leistungssport, Breitensport und Familienatmosphäre hat der Mendener Cross-Triathlon erneut bewiesen, warum er zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region gehört.
Alle Ergebnisse findet Ihr unter: www.menden-crosstriathlon.de