• Über Uns
  • Events
  • Partner
  • Kontakt

Philipp Henseleit – Sieger auf der „Großen Runde“ – MCM in Essen und Herdecke – Nachlese Jan Fitschen

06.12.2018 in Allgemein

 

Bericht: Anita Kaderhandt        Fotos:  privat

Mit Philipp Henseleit hat der Marathon-Club Menden einen neuen Sieger auf der zum 33. Mal ausgetragenen „Großen Runde“. Bei den Herausforderungen dieses traditionsreichen Laufes durch die heimischen Wälder blieben mit Damian Jelonek, Burkhard Schöne und Janosch Schroeder insgesamt vier Akteure unter der magischen Drei-Stunden-Grenze der 33,3 km langen Distanz, die erstmals 2017 auf eine Etappe verkürzt worden war. Ursprünglich wurden drei Etappen von jeweils 33,3 Kilometern an drei Tagen innerhalb einer Woche ausgetragen, was mit einer extremen Anforderung an die Wettkampfhärte verbunden war. In diesem Jahr blieb die Teilnehmerzahl exakt im Bereich des Vorjahres und beweist weiterhin eine positive Resonanz seitens der Mitglieder.

Geradezu explodiert ist die Anzahl der Wettkämpfer über die 21,5 Kilometer lange „Kurzstrecke“: Am Start in Höhe der ehemaligen Albert-Schweitzer-Grundschule in Lendringsen fanden sich sechzehn Teilnehmer ein – davon neun Frauen. Im Vorjahr waren es nur fünf Starter insgesamt gewesen, die sich über Böingsen, Asbeck, Holzen und Oesbern bis zum Huckenohl-Stadion auf den Weg gemacht hatten. Thomas Schlünder und Sandra Linnenkamp trugen hier den Sieg davon.

Weitere MCM-Starts: Über die 10 km-Distanz des 28. TUSEM Blumensaat-Laufs in Essen erzielte MCM-Wettkämpferin Anna Lüke im Feld der 600 Starter eine neue Bestzeit unter fünfzig Minuten.

Beim 35. Nikolauslauf in Herdecke war der MCM mit einer kleinen Läufergruppe unter den mehr als achthundert Nikolausläufern vertreten. Natalie Dollmann erkämpfte über die 9600 m Distanz einen Bronzerang in der weiblichen Jugend.

 

Ergebnisse im Überblick:

„Große Runde“ –  33,3 km

Philipp Henseleit  2:56:00 Stunden  1. Gesamtsieger  1. M30

Damian Jelonek   2:56:16 Std  2. Gesamtplatz   1. M35

Burkhard Schöne  2:58:16 Std  3. Gesamtplatz  1. M50

Janosch Schroeder  2:59:00 Std  1.Hauptklasse Männer

Janik Broszeit   3:02:14 Std  2. HK Männer

Robert Hagelschuer  3:14:17 Std  1. M45

Stefan Nahser   3:14:47 Std  2. M50

Patrick Allhoff   3:15:40 Std   1. Gast

Piotr Kolonko  3:22:48  Std  3. M50

Erhard Kemper  3:34:00 Std  1. M70

Hansgeorg Kruse  3:34:00 Std  2. M70

Ralf Weier/Silke Krause  3:36:00 Team

 

21,5 km Kurzstrecke

Thomas Schlünder  1:58:33 Std  1. Gesamtsieger  1. M55

Klaus Hoff   2:09:17 Std   2. Gesamtplatz   2. M55

Sandra Linnenkamp  2:09:17 Std  1. Gesamtsiegerin  1. W35

Stefan Fildhaut   2:09:17  Std   2. Gesamtplatz Männer  1. M35

Sascha Ebert   2:11:25 Std  1. M40

Frank Püttschneider  2:16:00 Std   3. M55

Sabrina Spanke  2:16:00 Std  2. Platz Frauen  1. HK Frauen

Katharina Mainka  2:16:00 Std  2. Platz Frauen  1. W30

Ulrich Krause. 2:16:00 Std  1. M50

Barbara Andres  2:17:32 Std  1. W60

Maja Willing  2:17:32 Std  1. W40

Mathilda Burghoff  2:21:15 Std 2. HK Frauen

Volker Burghoff  2:21:15  Std  2. M50

Nele Dönneweg  2:21:15 Std  3. HK Frauen

Anke Luther  2:33:00 Std  2. W40

Silke Krause 2:33:00 Std  1. W50

 

 

10 km 28. TUSEM Blumensaatlauf

Anna Lüke  49:01 Minuten  63. Frau. 13. W35

 

35. Nikolauslauf Herdecke 9600 m

Nathalie Dollmann  54:37  Minuten  96. von 303 Frauen  3. Jugend U20


André Sommer  54:39 Min  334. von 528 Männern  59. M50

Reinhard Dollmann  56:38 Min  364. Männer  67. M50

 

Nachlese zum Besuch von Jan Fitschen

Aufmerksam lauschten die MCM-Minis und ihre Eltern dem interessanten Vortrag des sympathischen ehemaligen Langstreckenläufers Jan Fitschen, als er von seiner beeindruckenden Läuferkarriere und den Reisen nach Kenia, dem Land der afrikanischen „Wunderläufer“, erzählte. Der Europameister über 10.000 Meter (2006) lief sogar spontan eine Runde mit den MCM-Minis und ihrer Trainerin Pauline Simon im Huckenohl-Stadion.



MCM-Starts: Iserlohn – Emden – Phönixsee Dortmund – Bönen – Egmond aan Zee
NRW-Meisterschaften und Wettkämpfe in Gütersloh, Paderborn, Steinhagen, Steinfurt, Werl

Weitere Beiträge

  • 35 Jahre Marathon-Club Menden e.V. – Eine Erfolgsgeschichte für den Sport in Menden
    Oktober 04, 2018 0 Kommentare

    Der Marathon-Club Menden e.V. feierte am Wochenende sein

  • Laufen und Walken in Altastenberg – Dortmund Marathon am Phoenixsee
    Juli 21, 2012 0 Kommentare
    Zum 50. Mal lud der Ski-Club Altastenberg Laufbegeisterte und Nordic Walker zum Hochsauerlandlauf
  • Weihnachtslauf um die Sorpe – Janik Broszeit – Sprecher beim Silvesterlauf in Werl
    Dezember 27, 2017 0 Kommentare
  • MCM-Ergebnisse vom Langlaufmeeting Oelde am 09.04.2016
    April 13, 2016 0 Kommentare
    2.000m (Bahn):
    • 7:11,7  Patrick Schäfer /1. MJU14
    • 7:55,9

Neueste Beiträge
  • MCM-Starts: Iserlohn – Emden – Phönixsee Dortmund – Bönen – Egmond aan Zee
  • Philipp Henseleit – Sieger auf der „Großen Runde“ – MCM in Essen und Herdecke – Nachlese Jan Fitschen
  • NRW-Meisterschaften und Wettkämpfe in Gütersloh, Paderborn, Steinhagen, Steinfurt, Werl
  • Nele Dönneweg – MTB 24 h Weltmeisterschaft in Schottland
  • Rothaarsteig – Berlin – Aachen
  • RheinEnergieMarathon und Halbmarathon Köln – Soester Stadtlauf
  • MCM-Bergmeisterschaft – weitere MCM-Starts
  • Sport oder sogar Marathon und Ironman – ist das möglich trotz der Diagnose Typ1 – Diabetes?
  • 34. MCM Bergmeisterschaften entschieden
  • 35 Jahre Marathon-Club Menden e.V. – Eine Erfolgsgeschichte für den Sport in Menden
Archive
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Zum Verein

Marathon-Club Menden e.V.
Pater-Alker-Weg 28
58706 Menden

Vertreten durch
Hans-Jürgen Kasselmann

Kontakt
Telefon: 02373 67826
kasselmann@marathonclubmenden.net

Impressum
Datenschutz

Suche

© 2019 Maraton-Club Menden e.V.
Webdesign, Webprogrammierung & Webhosting: Coding Pioneers.