• Über Uns
  • Events
  • Partner
  • Kontakt
Okt 30

MCM beim 38. Frankfurt Marathon

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Die Serie der großen Stadtmarathons geht traditionsgemäß mit dem ältesten deutschen Stadtmarathon in Frankfurt zu Ende. Neben dem erstklassig besetzten Feld der Spitzenläufer bietet der abwechslungsreiche und schnelle Kurs durch die Mainmetropole auch vier Läufern des Marathon-Club Menden die Möglichkeit zu schnellen Zeiten und einem attraktiven Lauferlebnis mit einer meist tollen Atmosphäre an der Strecke und vielen Zuschauer-Hotspots an der Strecke. „Als ich vor Jahren den ersten Marathon in Frankfurt verfolgt habe, war mir sofort klar, dass ich hier an den Start gehen musste. Auch wenn ich in Berlin schon vor drei Wochen gelaufen bin, wollte ich dieses Lauferlebnis mit dem absoluten Highlight, dem Zieleinlauf in der Festhalle unbedingt noch mitnehmen.“ Mit den kontrolliert gelaufenen 2:57:31 Std erfüllt er sich diesen Traum in eindrucksvoller Weise auch wieder unter drei Stunden. Knapp dahinter folgt Christian Steinhoff in 3:02:13 Std mit einer deutlichen neuen Bestzeit. Die angestrebte Schallmauer von unter 3 Stunden war dabei sogar noch bis Kilometer 38 in realistischer Reichweite. Daniel Frigge war mit seiner Zeit von 3:34:03 Std gar nicht zufrieden. Trotz der sehr gut absolvierten Vorbereitung lief es bei dem Triathleten leider von Anfang an nicht rund. Der mit der Erkrankung an Diabetes Typ 2 laufende Ausdauersportler Tobias […]
Okt 28

Herten – 20. Cross-Lauf durch das Backumer Tal

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Mit dem Ende der Bahnsaison sind nicht nur Straßenläufe angesagt, sondern auch die Teilnahme an den leider nur noch wenigen Cross-Lauf Veranstaltungen. Tradition im Marathon-Club Menden ist die Beteiligung am Cross-Wettbewerb im Backumer Tal der SpVg Herten. Die fordernden Runden führen im Start- und Zielbereich über die Aschenbahn und dann durch ein Parkgelände mit vielen kurzen Steigungen und Bergabpassagen auf Wiesenuntergrund. Das Frauenteam des MCM konnte gleich zu Beginn der Veranstaltung auf der 4,5 km Distanz deutlich überzeugen. Yvonne Volz und Linda Ueding liefen bei ihrem ersten Cross-Lauf überhaupt gleich auf Platz 2 und 3 der Frauengesamtwertung. „Beide sind vielleicht bei ihrer Premiere in der ersten Runde zu vorsichtig angelaufen und haben so gleich zu Anfang den Kontakt zur späteren Siegerin Vera Hypki von der LG Brillux Münster abreißen lassen. Der Abstand von 10 Sekunden ist dann in den beiden Folgerunden immer gleich geblieben!“ so Trainer Kasselmann, der sich aber sichtlich über den insgesamt gelungenen Einstand freute. Dahinter zeigte Nadine Ebert auf Platz 4 der Gesamtwertung und auf Platz 1 der AK 40 wieder ein ganz starkes Rennen. „Sie ist ständig alleine gelaufen und hat dabei dennoch nur eine Minute Rückstand auf die Gesamtführende gehabt.“ so Kasselmann. Die Mannschaftswertung war […]
Okt 20

MCM beim Rothaarsteig Marathon als attraktive Alternative zum Stadtmarathon

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Eine echte Laufalternative zum Stadtmarathon im Herbst ist der Falke Rothaarsteig Marathon, in diesem Jahr schon in der 16. Auflage. Der beliebte Landschafts-Traillauf führt auf anspruchsvollen mit Höhenmetern gespickten Kursen mit ständig wechselndem Untergrund durch das Schmallenberger Sauerland. Naturbelassene Waldwege, befestigte Passagen im Wald und offenen Gelände, Abschnitte über Wiesen und begrenzte Asphaltstrecken sowie die Perspektiven in die Höhenzüge des Sauerlands lockten in diesem Jahr weit über 1.000 Starter*Innen. Auch 12 Aktive des Marathon-Club Menden stellen sich den Herausforderungen zum Wettbewerb auf dem Rothaarsteig über die Hauptstrecken Marathon und Halbmarathon. „Das war aber in diesem Jahr für alle Teilnehmer eine besondere Herausforderung. Durch den Dauerregen hatten sich die Wege zum Teil in echte Rutschbahnen verwandelt. Das machte es vor allem auf den Bergabpassagen schwer, sich überhaupt auf den Beinen zu halten! Ich habe sogar einige heftige Stürze gesehen. Am besten war es, wenn man diesen Lauf unter dem Aspekt Spaß und Ankommen gelaufen ist.“ so Thomas Schlünder als Teilnehmer des Halbmarathons. Auf der Marathon Distanz konnten sich Jens Klusmann mit Platz 18 und Burkhard Schöne mit Platz 19 gemeinsam in 3:26:38 Std im Ziel deutlich im Vorderfeld der Wertung platzieren. Christoph Kemper kämpfte sich trotz der Rahmenbedingungen in 3:41:51 Std […]
Okt 17

MCM on Tour -Soest, Essen, Köln, Coesfeld, Berlin und Dortmund

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Zwei weitere intensive Herbst-Laufwochenenden mit insgesamt 42 Starter*Innen aus allen Trainingsgruppen liegen hinter den Aktiven des Marathon-Club Menden. Dabei sind auch die beiden in Nordrhein Westfalen beheimateten Marathonveranstaltungen in Köln und in Essen. Aber auch die Cityläufe in Soest und Coesfeld gehören zum traditionellen Programm des Vereins. Beim Soester Stadtlauf freuten sich die Bambinis aus der Trainingsgruppe von Pauline Simon und Johanna Wernicke über viele schöne Platzierungen und vor allem die Medaillen des Laufes. Lukas Ebert gelingt dabei sogar der Einlauf auf Platz 3 seiner Altersklasse. Bei der Hauptdistanz über 10km laufen Anka Hagelschuer auf Platz 2 in 41:49 min und Linda Ueding auf Platz 3 in 43:07 min auf das Podium bei den Frauen. Auf dem fünf Mal zu durchlaufenden Rundkurs gewinnen auch Ralf Weier, Nadine Ebert und Silke Krause ihre Altersklassen. Beim ältesten Marathon Deutschlands in Essen läuft der Triathlet Philipp Lüke bei den zwei Runden um den Baldeneysee in der schon 57. Auflage der Veranstaltung mit 3:35:44 Std eine neue deutliche Bestzeit. Für ihn sind damit jetzt die Voraussetzungen gegeben, im kommenden Jahr auch auf die Triathlon Wettbewerbe oberhalb der Olympischen Distanz hinzutrainieren. Auf der Seerunde über 17,4 km macht Yvonne Volz nach ihrem Sieg beim A46 […]
Okt 07

36. Bergmeisterschaften des MCM

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Leider war die Teilnahme an der 36. Auflage der Bergmeisterschaften des MCM in diesem Jahr durch die bevorstehenden Marathon-Läufe oder auch andere Wettkampfplanungen nur sehr gering. Dennoch gratulieren wir unseren Bergmeistern Alina Bähr und Titelverteidiger Bastian May. Insgesamt sind 12 Teilnehmer*Innen bei einer oder mehreren Etappen an den Start gegangen. Alina Bähr und Anke Luther bei den Frauen sowie Bastian May, Christoph Kemper und Thomas Schlünder bei den Männern bewältigten erfolgreich alle drei Etappen dieser Traditionsveranstaltung.   Name  AK 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe Gesamt   Alina Bähr WU18 00:30:06 00:36:08 01:31:17 02:37:31 1. Frau Anke Luther W40 00:36:04 00:39:20 01:38:11 02:53:35 2. Frau               Bastian May M35 00:27:25 00:31:09 01:19:06 02:17:40 1. Mann Christoph Kemper M45 00:29:17 00:32:47 01:18:29 02:20:33 2. Mann Thomas Schlünder M55 00:30:54 00:33:29 01:21:13 02:25:36 3. Mann               Klaus Hoff M55 00:30:37 00:37:06     2 Etappen Nathalie Dollmann W20 00:37:52 00:42:21     2 Etappen Reinhard Dollmann M50 00:37:52 00:42:22     2 Etappen Hansgeorg Kruse M70 00:37:26   01:09:46 (2Rd.)   2 Etappen               Uwe Honert M50 00:32:16       1. Etappe Lukas […]
Okt 05

MCM beim P-Weg Wochenende – A46-Run – Dortmund Phoenix-See Halbmarathon – Nürnberg Halbmarathon

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
Die Läufer*Innen des Marathon-Club Menden sind jetzt neben den Teilnahmen an den klassischen Stadt-Marathon-Läufen auch bei vielen anderen Veranstaltungen vor allem in der Region unterwegs. P-Weg Wochenende Es ist eine hervorragend organisierte Veranstaltung in Plettenberg, die in der wunderschönen aber anspruchsvollen Umgebung des Lenne- und Ebbegebirges in diesem Jahr bei wunderbarem Wetter und besten Wettkampfbedingungen durchgeführt wurde. Bei der Veranstaltung über die verschiedenen Lauf- und Raddistanzen sind vor allem die vielen zu überwindenden Höhenmeter auf steilen, giftigen Anstiegen aber auch auf ebenso verlaufenden Bergabpassagen die Herausforderungen. Königswertung ist dabei die Kombi-Wertung aus dem Marathon und Dabei werden die Teilnehmer auf allen Strecken von der tollen Stimmung an der Strecke getragen. „Da mag man gar nicht glauben, dass es die letzte Auflage gewesen sein könnte, da das komplette Organisationsteam zurückgetreten ist!“ so Anna Vollmer-Thielen als Teilnehmerin des diesjährigen Halbmarathons. Auch für den Marathon-Club Menden ist die Teilnahme auch in großer Zahl immer eine Selbstverständlichkeit gewesen. Herausragend in diesem Jahr der Sieg in der Ultra-Kombiwertung für Mountainbike Spezialistin Nele Dönneweg und auch Platz 9 für Jens Klusmann in der Kombiwertung Kurz. Auch mit vielen guten Altersklassenplatzierungen warten die MCM-Läufer*Innen auf. Burkhard Schöne wird 1. der M55 auf der Marathon-Distanz. Im Halbmarathon wird […]
Okt 02

Berlin Marathon – für den MCM immer eine Reise wert!

by Hans-Jürgen Kasselmann in 0 Kommentare
„Es ist Vieles von dem aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben und auf das wir fast ein halbes Jahr hingearbeitet haben! Wir waren nicht nur dabei, sondern konnten auch sportlich für uns einige hervorragende Ergebnisse verbuchen!“ so Trainer Kasselmann, der sein Team vom Marathon-Club Menden beim 46. Berlin Marathon von der Strecke betreute. Leider hatten Teilnehmer und Organisatoren in diesem Jahr beim Wetter nicht das große Los gezogen. „Ich habe in Berlin bei meinen eigenen Teilnahmen und als Trainer an der Strecke beim Marathon noch nie ein solch schlechtes Wetter erlebt. Es war von Anfang an ziemlich kühl und windig. Dann hat es noch angefangen zu regnen. Alle Läufer*innen über 3 Stunden im Ziel sind so richtig durch nass gewesen.“ beschreibt Kasselmann die wirklich nicht leichten Rahmenbedingungen. Trotzdem ist die Atmosphäre mit der Stimmung an der Strecke und vor allem dem Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor für die mehr als 47.000 Teilnehmer immer einfach unvergleichlich.“ Schnellster Teilnehmer aus Mendener Sicht war Philipp Henseleit, der mit 2:37:56 Std auf Gesamtplatz 391 weit vorne ins Ziel läuft. „Wir sind aber mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Philipp hatte sich nach Rücksprache mit mir dafür entschieden, hohes Risiko zu gehen und mit der […]
Neue Beiträge
  • MCM – Große Runde – Auflage Nummer 35
  • Westfälische Cross-Lauf Meisterschaften in Hamm
  • Strassen- und Cross-Läufe in Dorsten, Dortmund, Bottrop und Werl attraktiv für die MCM Lauf-Familie in allen Generationen
  • MCM Sponsorenlauf – Spaß für die Vereinsfamilie
  • MCM beim 38. Frankfurt Marathon
  • Herten – 20. Cross-Lauf durch das Backumer Tal
  • MCM beim Rothaarsteig Marathon als attraktive Alternative zum Stadtmarathon
  • MCM on Tour -Soest, Essen, Köln, Coesfeld, Berlin und Dortmund
  • 36. Bergmeisterschaften des MCM
  • MCM beim P-Weg Wochenende – A46-Run – Dortmund Phoenix-See Halbmarathon – Nürnberg Halbmarathon
Archive
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Zum Verein

Marathon-Club Menden e.V.
Pater-Alker-Weg 28
58706 Menden

Vertreten durch
Hans-Jürgen Kasselmann

Kontakt
Telefon: 02373 67826
kasselmann@marathonclubmenden.net

Impressum
Datenschutz

Suche

© 2019 Maraton-Club Menden e.V.
Webdesign, Webprogrammierung & Webhosting: Coding Pioneers.